Selbstgebackene Zimtsterne & ein edles Give-Away
Da der Opa (also mein Papa) zu Weihnachten immer tonnenweiße Plätzchen backt, mache ich dieses Jahr wieder Zimtsterne und Lebkuchen. Ich kaufe nicht gerne fertige Zimtsterne, weil ich dann nicht weiß, wo der darin enthaltene Zimt her kommt. Denn dieser enthält Cumarin, welches als krebserregend gilt. Es bringt auch nichts, wenn man Biozimt, oder Bio-Zimtsterne kauft. Bei Zimt sollet ihr drauf achten, dass ihr Ceylon Zimt verwendet! Der enthält von Natur aus weniger Cumarin. Das betrifft leider nicht nur die Zimtsterne, sondern auch Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Stollen. Ich verzichte inzwischen auch auf meinen heiß geliebten Zimt, auf dem Milchschaum meines Kaffee´s. Es gibt dafür aber tolle Alternativen, z.B. Kakao oder Gewürzmischungen wie z.B. Blütenhäubchen oder Chai-Küsschen von Sonnenkontor.
Rezept Zimtsterne:
Zutaten:
3 Eier (bzw. nur das Eiweiß davon)
250 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 TL Cylon Zimt
400g +100g gemahlene Mandeln (mit Schale)
Zubereitung
Von den Eiern das Eigelb von dem Eiweiß trennen. Das Eiweiß mit einem Handrührgerät steif schlagen. Nach und nach den Puderzucker unter sieben. Für den Guss, zwei gehäufte Esslöffel vom Eischnee beiseite geben.
Den Vanillezucker mit den 400 g Mandeln und dem Cylon Zimt mischen und vorsichtig unter den Eischnee heben. Falls der Teig klebt, kann man noch etwas mehr gemahlene Mandeln dazu geben.
Inzwischen den Ofen auf 140° vorheizen.
Nun ein Backp...
Quelle:
meinideenreich
URL:
http://meinideenreich.blogspot.com.es/
| -------------------------------- |
|
|
Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
20-06-2024 04:55 - (
Innendekoration )
Crisp Whites and Verdant Greens at Villa Taj in Marrakesh
25-05-2024 10:59 - (
Innendekoration )
