DIY ? Hefe selber machen
Werbung unbeauftragt.
Eine Zeit lang konnte man nirgendwo Hefe kaufen. Da bin ich auf die Idee gekommen, selber wilde Hefe zu vermehren. Inzwischen ist sie im Handel wieder erhältlich, aber auch meistens schnell ausverkauft. Da für manche Menschen, die wilde Hefe ohnehin bekömmlicher ist als die industrielle, wäre es in diesem Fall ohnehin eine guter Tipp sie selber zu machen. Das geht ganz einfach und ihr braucht nur drei Zutaten.
Rezept wilde HefeZutaten
500ml lauwarmes Wasser
1 EL Zucker
2 Datteln
So geht´s
Das Glas mit heißen Wasser steril machen oder auskochen.
Lauwarmes Wasser hineingießen.
Den Zucker dazugeben.
Das Gefäß schließen und gut schütteln, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Wieder öffnen und die 2 Datteln dazugeben. Nun den Deckel wieder leicht zudrehen und bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Pflege
Jeden Morgen und Abend das Hefewasser schütteln und die Luft entweichen lassen.
Dreht den Deckel nicht zu fest wieder zu, weil es sonst passieren kann, dass er sich durch den entstehen Druck schwer öffnen lässt.
Schlieren im Glas, oder das zerfallen der Datteln ist gar kein Problem.
Die Hefe ist gelungen, wenn Blasen aufsteigen und dieser typische Hefegeruch entstanden ist. Das dürfte nach ca. 1 Woche der Fall sein. Ich würde empfehlen die Hefe nicht vor 8 bis 10 Tagen zu verwenden, da sie vorher vielleicht noch nicht ausreichend den Teig treibt.
Sollte sich im Hefewasser Schimmel absetzen, oder es gar verdorben riechen, dann bitte nicht...
Quelle:
meinideenreich
URL:
http://meinideenreich.blogspot.com.es/
| -------------------------------- |
|
|
Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
20-06-2024 04:55 - (
Innendekoration )
Crisp Whites and Verdant Greens at Villa Taj in Marrakesh
25-05-2024 10:59 - (
Innendekoration )
