5 ? Heiligenbildchen mit Häkelborte * saint images with crochet border
Holy holy holy ! Beim Ideensammeln für den Adventskalender habe ich kleine Heiligenbildchen entdeckt und hatte gleich eine Idee ...
Ich habe die kleinen Bildchen gesammelt und im Anschluß auf dickes cremefarbenes Papier ausgedruckt und ausgeschnitten
Die Motive habe ich hier - sie dürfen gern verwendet werden:
Je nach Bild habe ich einen Rand von 8-12mm stehen gelassen, das Blättchen gewendet und auf der Rückseite rundherum eine Linie mit 6-8 mm Abstand zum Rand gezeichnet.
Das Blättchen habe ich auf eingefaltetes Geschirrhandtuch gelegt ( oder eine Styroporplatte ) und mit einer spitzen dicken Nadel in gleichmäßigem Abständen Löcher auf der Linie entlang gestochen.Dabei immer mindestens 5mm Abstand einhalten, oder später sehr dünnes Garn verwenden.
Variante 1
Zuerst wird ein sehr langer Faden eingefädelt ( am Besten Ihr laßt das Ende direkt am Knäul, falls die Länge nicht reicht, könnt Ihr die benötigte Restlänge vom Knäul nehmen ) . Dann wird die Kante mit einem Kettelstich umnäht. Dazu benutzr ihr die vorgestochenen Löcher. Die Löcher in den Ecken werden zweimal benutzt. Das Fadenende mit dem Fadenanfang rückseitig verknotet und der Faden abgeschnitten.
Um diesen Kettelrand kann nun gehäkelt werden. Die erste Variante besteht aus dem Kettelstich-Rand und aus jeweils aus kleinen Luftmaschbögen bestehen, die mit 1 Kettmasche in der nächsten Schlaufe des Kettelstichs befestigt werden.
Für die L...
Quelle:
seidenfein
URL:
http://seidenfein.blogspot.com.es/
| -------------------------------- |
|
|
Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
20-06-2024 04:55 - (
Innendekoration )
Crisp Whites and Verdant Greens at Villa Taj in Marrakesh
25-05-2024 10:59 - (
Innendekoration )
